– Aufenthaltsrecht in Deutschland –
Informationen von Reinhard Pohl Aufenthaltsrecht
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von

Sommerfest des
28. August 2022 – 15.00 – 19.00 Uhr
im
im Gemeindehaus der Bergstedter Kirche
Volksdorfer Damm 26
Übrigens: Unser Café International hat
wieder regelmäßig geöffnet:
im Gemeindehaus der Bergstedter Kirche
Volksdorfer Damm 268
jeden 2. + 4. Sonntag 15.00 bis 17.00 Uhr
Der Flyer zum Download: 2022 Wir öffnen wieder engl-ukrai-arab-farsi 15.5.
Nachbarschaftscafe vom Heimatring im Gärtnerhof am Stüffel!
Mehr Infos und Termine hier:
Heimatring-Nachbarschaftscafe
Informationen von der Interessengemeinschaft Bergstedt:
Homepage – Newsletter der IG Bergstedt
Informationen des Bezirksamtes:
Liebe Wansdeker:innen
Ein neuer Verein hilft den Geflüchteten aus der Ukraine:
https://www.der-hafen-hilft.de/
In der ARD-Mediathek gibt es eine Kinderseite für ukrainische Kinder. mehr

Neuer Newsletter von den Landungsbrücken unter Newletter
Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. bietet „MHFA Ersthelfer – Kurse für psychische Gesundheit” an. Flyer Download
Das Team der Wohnbrücke Hamburg weist aufden folgenden Netzfund hin:
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat Videos und Texte auf zahlreichen Sprachen zur Corona-Schutzimpfung veröffentlicht.
In den Videos kommt muttersprachliches medizinisches Fachpersonal zu Wort und informiert umfassend zu den Impfungen. Aktuell sind bereits die Sprachen Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Englisch, Französisch, Farsi, Russisch, Spanisch und Twi verfügbar. Weitere Sprachen (Georgisch, Kurdisch, Polnisch, Somali und Tigrinya) sollen zeitnah folgen. Schauen Sie gerne hier:
https://covid.nds-fluerat.org/
Informationen für Wohnungssuchende:
1. Die Insel hilft e.V. bei der Wohnungssuche: mehr
2. INFOMAPPE
FÜR DIE WOHNUNGSSUCHE IN HAMBURG
Infomappe. Whg-Suchende.dtsch
„Frauen sprechen“
Video-Gespräche auf Deutsch in kleinen Gruppen für geflüchtete Frauen (keine Männer)
mit guten Deutschkenntnissen ( Niveau B1 – B2) – zum Spaß und kostenlos frauen sprechen Infoblatt
Grone-Bildungsangebote für Qualifizierung und Integrationvon Migrantinnen und Migranten