Archiv der Kategorie: Angebote für Flüchtlinge
Freiwilligenbörse Monitoring- und Vorlesetage
Liebe Freunde der FreiwilligenBörseHamburg, liebe Kooperationspartner, als gemeinnütziger Verein fördern wir ehrenamtliches Engagement und unterstützen Menschen in ihren sozialen, kulturellen und bildungsrelevanten Anliegen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit besteht in Stiftung und Vermittlung von Patenschaften zwischen ehren- und hauptamtlich Engagierenden … Weiterlesen
Homeschooling – Übernahme der Kosten für Tablet oder Laptops
Allgemein: Die Schulen müssen die für die Anschaffung nötige Bescheinigung über die Notwendigkeit des Endgerätes ausstellen, die dann mit einem Anschaffungsvorschlag zum Jobcenter geschickt wird. Schüler*innen aus einkommensschwachen Haushalten, darunter vielfach auch geflüchtete Schüler*innen, haben häufig keinen Computer oder Tablet … Weiterlesen
Grone Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten
BILDUNGSANGEBOTE des Grone-Bildungszentrums für Qualifizierung und Integration Hamburg Broschüre Bildungsangebote MigrantInnen Grone Hamburg
Infos vom Fachamt Flüchtlingskoordination
Liebe Unterstützer in der Flüchtlingshilfe, heute am Freitag gern folgende aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise für Sie: Hinweis Was Flüchtlingshelfer und Flüchtlingskritiker eint: Beweggründe, Einstellungen und Ansichten von Engagierten in Deutschland Kumbruck, Christel / Dulle, Maik / Vogt, Marvin: https://www.buergergesellschaft.de/fileadmin/pdf/gastbeitrag_kumbruck_dulle_vogt_200923.pdf Hinweis … Weiterlesen
Alle Schüler/innen können wieder zur Schule gehen
Nach einer Vereinbarung zwischen Schulbehörde und der BASFI ist es erwünscht und ausdrücklich erlaubt, dass alle SchülerInnen aus Wohnunterkünften in die Notbetreuung der Schulen gehen. Dies ist unabhängig davon, in welchem Jahrgang die SchülerInnen sind. Diese Notbetreuung wird auch in … Weiterlesen
Das eEthno-Medizinische Zentrum informiert Pressemitteilung vom 23.3.20
Pressemitteilung 23. März 2020, 17:15 Uhr | Gesicherte SARS-CoV-2 Informationen für Migrant*innen (Version 002) Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen „Corona-Initiative“ des Ethno-Medizinischen Zentrum informiert online in 15 Sprachen Das eEthno-Medizinische Zentrum .V. (EMZ) stellt ab sofort Faltblätter und … Weiterlesen
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Aktuelle Informationen https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert (Stand: 20.03.2020 – 09:00). | English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | | Français/Französisch | Italiano/Italienisch | ελληνικά/Griechisch | | Hrvatski/Kroatisch | Română / Rumänisch | Български/Bulgarisch | | فارسی/Persisch | 中文语言/Chinesisch | عربي/Arabisch |
Online Deutschkurs für Geflüchtete
Neues Lernportal für Online-Deutschkurse https://www.learning-german-online.org Auf dem Portal können Lernende mit Lerneinheiten rund um lebensnahe Dialoge kostenlos Deutsch lernen. Eineergänzende Lernmöglichkeit für Geflüchtete.
Angebot der Erziehungshilfe e.V.
Beratung in allen Lebenslagen – Alstertal /– Waldörfer durch die Erziehungshilfe e.V. Flyer Erziehungshilfe
Fahrradgruppe
Ehrung unserer Fahrradgruppe: Informationen der Fahrradgruppe: Unsere Fahrrad AG repariert Fahrräder der Geflüchteten und Bedürftigen. Auch Notfälle werden natürlich versorgt. Die Reparaturen werden zum Selbstkostenpreis ausgeführt oder durch Spenden ausgeglichen. Die Spenden werden dann für Ersatzteile verwendet. fahrradplakat Die neue … Weiterlesen